Die Fallrohrkette ist eine Alternative zur klassischen Fallrohre. Es wird zwischen der Dachrinne und dem Wasserauslass platziert, oder Sammelbehälter. Ziehen Sie einfach einen Stock durch das letzte Glied der Kette und legen Sie ihn in die Dachrinne. Das Wasser fließt dann an der Kette entlang und spritzt nicht auf die Fassade. Der Einbau einer Fallrohrkette eignet sich besonders für Garagen, Gartenhäuser oder Pergolen. Die Ketten bestehen aus verzinktem, lackiertem Stahl und sind witterungsbeständig. Im Winter, wenn sich die Kette in in einen großen Eiszapfen verwandeln kann, ist ihre Tragfähigkeit völlig ausreichend.
Dank Cookies funktioniert alles auf der Website. Sie können unsere Werbung auf anderen Websites sehen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf Alle zulassen.